TIROL MITTE
(TIROL MITTE)
Siegerehrung Jahresschießen 2022-2023
Frühjahrschießen in Amras
Amraser Jungschützen besichtigen die Berufsfeuerwehr Innsbruck
Am 11. Februar 2023 veranstaltete der Skiclub Amras am Patscherkofel die 51. Amraser
Schülerschimeisterschaft sowie die 41. Amraser Dorfmeisterschaft, welche als Riesentorlauf ausgetragen wurden. Beim Amraser Schülerschitag konnten sich, so wie im vorigen Jahr, unsere Jungschützen
hervorragend schlagen. Vier erste und zwei zweite Ränge, in den verschiedenen Altersklassen, waren der überwältigende Erfolg. Amraser Schülerschimeisterin wurde Valentina Stampfer und Schülerschimeister
Tobias Neuner, wobei Valentina zugleich auch SCA Vereinsmeisterin wurde. Bei der Dorfschimeisterschaft schwächelten die „alten“ Schützen; dafür waren auch hier die Jungschützen mit zwei Mannschaften präsent, wobei die Mannschaft Jungschützen 1 mit Tobias Neuner, Valentina und Emilia Stampfer sowie Blen
Gasteiger den fulminanten 3. Rang erreichten. Mit viel Freude gratulieren wir unserer Schützenjugend!
(Bericht Werner Erhart)

Erfolgreiche Jungschützen bei der Amraser Schülerschimeisterschaft und bei der Dorfmeisterschaft
Schülerschimeisterschaft sowie die 41. Amraser Dorfmeisterschaft, welche als Riesentorlauf ausgetragen wurden. Beim Amraser Schülerschitag konnten sich, so wie im vorigen Jahr, unsere Jungschützen
hervorragend schlagen. Vier erste und zwei zweite Ränge, in den verschiedenen Altersklassen, waren der überwältigende Erfolg. Amraser Schülerschimeisterin wurde Valentina Stampfer und Schülerschimeister
Tobias Neuner, wobei Valentina zugleich auch SCA Vereinsmeisterin wurde. Bei der Dorfschimeisterschaft schwächelten die „alten“ Schützen; dafür waren auch hier die Jungschützen mit zwei Mannschaften präsent, wobei die Mannschaft Jungschützen 1 mit Tobias Neuner, Valentina und Emilia Stampfer sowie Blen
Gasteiger den fulminanten 3. Rang erreichten. Mit viel Freude gratulieren wir unserer Schützenjugend!
(Bericht Werner Erhart)

Erfolgreiche Jungschützen bei der Amraser Schülerschimeisterschaft und bei der Dorfmeisterschaft
Autor: Gregoritsch Hans
55. Königskettenschiessen der Jungschützen u. Jungmarketenderinnen des Bataillon Innsbruck
Schöner kann es nicht mehr sein!
Jungschützenarbeit in der SK-Amras
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Amras
Am Freitag, den 18. November 2022 wurde im Gemeindesaal die Jahreshauptversammlung der Schützenkomanie Amras mit Neuwahlen abgehalten. Nach den Berichten der Amtsträger und deren Entlastung wurde der neue Vorstand sowie die Offiziere in geheimer Abstimmung gewählt. Mit Ausnahme des Kassiers haben sich alle Ausschussmitglieder wieder der Wahl gestellt. Nur Leutnant Bernhard Schiener hat gebeten, von einer Wiederwahl abzusehen; die Marketenderin Raphaela Sailer hat sich bereit erklärt, diese Funktion zu übernehmen. Alle wurden einhellig bestellt. Wir gratulieren!
Hauptmann Alexander Stampfer
Neue Kassierin – Raphaela Sailer
Autor: Gregoritsch Hans
Feierliche Vereinsgründung mit Neuwahlen im Viertel Tirol Mitte
Viertel-Jungschützenschießen Tirol Mitte mit 116 Teilnehmern in Wattens
Schützenjahrtag und Jahreshauptversammlung in Pradl
60. Bataillonsschützenfest Innsbruck
Gedenken an Kriegsopfer am Int. Soldatenfriedhof in Amras
30. Pradler Großkaliberschiessen am Landesschiessstand in Arzl
! 72. Bataillonsfest in Flaurling !
Jungschützen vom VTM pflegen die BTSK Bäume
Einladung zur Bergmesse auf der "Jocheralm"
2. Viertel Tirol Mitte KK-Schießen in Mieming
Passionsspiele Thiersee
Erfolgreiches Frühjahrschießen der SK-Amras
Die Jungschützen von der SK-Amras
Marketenderinnen Treffen im Bataillon Innsbruck
32. Pradler Zimmerstutzen Schießen
Tolle sportliche Erfolge von den Amraser Jungschützen
Jahreshauptversammlung des Bataillons Innsbruck
Starke Beteiligung beim „Karabinerschießen“ der SK Inzing
Hauptleute Treffen des Bataillon Innsbruck
Langersehntes Treffen der Bataillonskommandanten
Appell an Bundeskanzler Sebastian Kurz: Keine Maskenpflicht mehr im Freien!
Sebastianiprozession Innsbruck - Arzl 2021
Palmsonntagsaktion
Oberleutnant Ernst Markt ein Sechziger!
Amraser Jungschützen in Aktion
Gratulation für einen 100-jährigen Schützen
Schützenfrauen beteiligen sich an der Aktion
Ehrenhauptmann Josef Haidegger von der Schützenkompanie Amras
Schützenerfolge beim Amraser Schülerschitag
Pradler Schützen beim Eisstockschießen in Seefeld
Ehrenhauptmann Herbert Schuh von der Schützenkompanie Amras plötzlich und unerwartet verstorben
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Viertel Tirol Mitte
Schießen und Siegerehrung der Jungschützen und Jungmarketenderinnen
Waldweihnacht am Tummelplatz
Totengedenken und Ehrungen
Gemeinsames Abendessen für die gute Zusammenarbeit
5. Viertel-Jungschützenschießen mit 140 Kindern und Jugendlichen
Gedenkfeier am Int. Kriegerfriedhof in Amras
Inzinger Dorfschießen bleibt in Trinser Hand
Einladung zum 5. Jungschützenschiessen des Schützenviertels Tirol Mitte
Maximilian feiert
Inzinger Dorfschießen im Oktober
Hoffest beim Ornt am Kleinvolderberg
Speckbacher Schützen luden zum Bezirksfest nach Hall
Schützenmesse beim Walderhof
29. Pradler Großkaliberschießen am Landeshauptschießstand in Arzl
58. Bataillonsschützenfest des Bataillons Innsbruck-Stadt
Tagesausflug der Schützenkompanie Fulpmes nach Bayern
Geburtstagsfeiern von Hermann Tanzer & Loni Mussmann
Bataillonskommandant Major Ing. Helmuth Paolazzi wurde von der Stadt Innsbruck geehrt
Zeltlager der Inzinger Jungschützen
Herz-Jesu-Feier der Inzinger Schützen
Herz-Jesu-Sonntag in Flaurling
Übergabe der Ehrenscheibe des Bataillonsschießens
Neuwahlen in Flaurling
Inzinger Jungschützen im Naturschutzgebiet Gaisau
Inzinger Schützen laden zur Herz-Jesu-Feier
Spielenachmittag mit den Jungschützen und Jungmarketenderinnen
Neuwahlen bei der Schützenkompanie Flaurling
58. Bataillonsschützenfest Innsbruck-Stadt
45. Bataillons-Königskettenschießen mit Siegerehrung
31. Pradler Zimmerstutzenschießen
Allgemeines zur Rettenberger Schützenkompanie Wattens-Wattenberg
Jungschützen-Auftakt der Sonnenburger mit Bataillonsjungschützenschießen
Ehrenhauptmann Josef Siegl verstorben
Inzinger Schützen Ehrenkompanie bei Alpenkonferenz
Inzings Ehrenhauptmann „Adi“Gaßler ein Neunziger
Oberperfer Schützen bleiben Nr. 1 im Bataillon!
Ostereier-Schießen der Schützenkompanie Inzing
Bataillon Sonnenburg mit 1.070 Schützen ins neue Schützenjahr!
Führung der Inzinger Schützen wurde bestätigt
Stammzellentypisierung der Inzinger Schützen brachte zwei „Treffer“!
Jahreswertung zum 5. Mal an Thomas Ziegler
Inzinger Jungschützen verteilten Friedenslicht
Weihnachts-Kino für Inzinger Jungschützen
Trinser bei Inzinger Dorfschießen wieder voran
Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Fulpmes
Schützenjahrtag 2018 der Speckbacher Schützenkompanie Tulfes
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
4. Viertel Tirol Mitte Jungschützenschießen mit 105 Kindern und Jugendlichen in Matrei am Brenner
Viertel-Jungschützenschießen 2018
Marketenderinnen Törggelen 2018
Große Gedenkfeier in Auer, Südtirol
Tag der Jungschützen - eine Gemeinde stellt sich vor
Würdiger Abschluss der "Denktage 1918 - 2018"
Axamer Schützen am Pleisen-Gipfel
Internationale Gedenkfeier
Einladung zum 4. Jungschützenschießen des Schützenviertels Tirol Mitte
Erstes Karabinerschießen des Viertels Tirol Mitte in Inzing
Inzinger Schützen besuchten die „Wiege Tirols“
Oktoberfest, ein Fest der Generationen - Thaurer Schützen laden ein
52. Jungschützenmesse auf der Höttinger Alm und die Einweihung der neu renovierten Jungschützenhütte
Jungschützen aus dem Viertel Tirol Mitte beim Landes- Jungschützentag in Sexten, Südtirol
Erstes Karabinerschießen Viertel Tirol Mitte
Inzinger Jungschützen beim „Ferienspaß“
Schnitzeljagd mit den Jungschützen und Jungmarketenderinnen
Wir gratulieren
Dorffest in Inzing am 23. und 24. Juni
Herz-Jesu-Feier der Inzinger Schützen
Aus Anlass des einjährigen Bestehens der Herz-Jesu-Skulptur bei der „Hoarligkehre“ am Almweg veranstaltet die Schützenkompanie Inzing am Herz-Jesu-Freitag (8. Juni 2018) auf diesem Platz eine kleine Feier.
Beginnen wird das Herz-Jesu-Fest um 19.00 Uhr, um ca. 20.15 Uhr folgt eine Andacht durch Hw. Pfarrer Mag. Andreas Tausch. Nach Einbruch der Dunkelheit werden die Herz-Jesu-Feuer entzündet.
Beginnen wird das Herz-Jesu-Fest um 19.00 Uhr, um ca. 20.15 Uhr folgt eine Andacht durch Hw. Pfarrer Mag. Andreas Tausch. Nach Einbruch der Dunkelheit werden die Herz-Jesu-Feuer entzündet.
Autor: Hannes Ziegler
Eltern-Abend der Inzinger Jungschützen
Maipfeifl-Schnitzen der Inzinger Jungschützen
44. Bataillons-Königskettenschießen
Mit Tipps und Tricks an die Zöpfe!
Bataillon Sonnenburg eröffnet Schützenjahr 2018 in Mutters
30. Pradler Zimmerstutzenschießen
Jahrtag der Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol 2018
Die Haller Speckbacher bei der Hall-Aktiv-Messe
Treffsichere Schützinnen!
Zirler Jungschützen die Besten des Bataillons
"Landesüblicher Empfang" für neu konstituierten Tiroler Landtag
Marketenderinnen-Treffen im Bataillon Innsbruck
Oberperfer Schützen auch in Flaurling nicht zu schlagen
Den 60. Geburtstag feierte Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi
Großzügige Spende von 30.000 Euro konnte an das Hospiz übergeben werden
Daniel Brötz neuer Schützenkönig der Schützenkompanie Inzing
Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe in Hall
Punsch nach der Christmette in Hall
Kranzniederlegung anlässlich des 208. Todestages von Andreas Hofer am Berg Isel
Schützen des Bezirkes Hall tagten - Dank und Anerkennung für Arbeit in den Gemeinden
Jungschützen Königskettenschießen Siegerehrung im Bataillon Innsbruck
Jungschützen beim Klumper-Night-Race
Inzinger Jungschützen wurden angelobt
Gönnerbesuche der Speckbacher Jungschützen Hall
Wiedereröffnung Pfarrkirche St. Nikolaus in Hall
Über 35 Jungschützen aus dem Bataillon Innsbruck nahmen am Schirennen teil
Seriensieger bei Jahreswertung der Inzinger Schützen wieder voran
Viertelkommandant Major Andreas Raass trifft seine Bataillons- u. Bezirkskommandanten
Alte Orgelpfeifen in Hall brachten € 4.000,- ein
"Schützen Helfen Begleiten" - die soziale Seite der Tiroler Schützen
Inzinger Jungschützen verteilten Friedenslicht
Ehrenmajor Kurt Schletterer feiert 85. Geburtstag
Waldweihnachtsandacht mit den Jungschützen
Parte Gottlieb Gatt
Große Beteiligung bei Stammzellen-Typisierung in Inzing
Gemütliches Beisammensein...
3. Viertel-Jungschützenschießen mit 113 Kindern und Jugendlichen: Spannung bis zum Schluss...
Thaurer Schützen bekennen sich zum Helfen
Prüfung für das Jungschützenleistungsabzeichen im Bataillon Innsbruck
Ehrungen für das Ehrenamt
Neuer Obmann bei den Axamer Schützen
Gedenkfeier am Tummelplatz in Innsbruck/Amras
Den Jungen Werte weitergeben
Trinser bei Inzinger Dorfschießen voran
Tag der Jungschützen - Auf den Spuren des Sensenschmiedes
Internationale Gedenkfeier für die Opfer beider Weltkriege
Stammzellen-Spender am 9. Dezember in Inzing gesucht
Ausflug der Speckbacher Jungschützen Hall
Orgelpfeifenverkauf der Speckbacher Schützen Hall
Bataillons-Jungschützen-Ausflug nach Salzburg
Hoher Frauentag 2017: Persönlichkeiten für Einsatz im Schützenwesen geehrt!
60 Jahre Aldranser Schützen
Antrittsbesuch: Schützen begrüßen Bundespräsident
„Schützen bekennen Farbe zur Heimat!“
Fronleichnamsfest – Erste Ausrückung der neuen Schützenkameraden
Bezirksschützenfest Hall in Gnadenwald - 250 Jahre Josef Speckbacher
3-tägiges Schützenfest in Lans vom 30. Juni bis 2. Juli
Fronleichnam in Hall
Einweihung der Inzinger Herz-Jesu-Skulptur
Fahnenpatin der Haller Speckbacher feierte 60er
60 Jahre Schützenkompanie Grinzens - "Ein Fest mit Freunden!"
Schützen gratulieren Alt-Erzbischof Alois Kothgasser zum 80. Geburtstag
Tiroler Schützen verabschieden Ehrenmajor Altbürgermeister Romuald Niescher
Ableben Ehrenmajor Romuald Niescher
“Georg-Bucher-Gedächtnisschießen”: 4. Vereinsschießen mit Rekordbeteiligung
28. Gesamttiroler Landesjungschützenschießen
Landesschießen der Tiroler Schützen in Mieming
Hohe Treffsicherheit im Bataillon Rettenberg
Schützenkompanie Rinn – Ehrenkompanie bei der Bundesversammlung
Bataillonsjungschützenschießen bei uns in Natters
43. Bataillons - Königskettenschießen des Schützenbataillons Innsbruck
Bataillonsschießen 2017 in Zirl
Sonnenburger Bataillonsjungschützenschießen 2017 in Natters
56. Bataillonsfest des Schützenbataillons Innsbruck
Auftakt für das Schützenjahr 2017!
3. Bataillonsschießen der Sonnenburger Marketenderinnen
Bataillonsfest Stubai 2017 in Fulpmes
Bataillon Hörtenberg Schnurschießen
Angelobung von 265 Rekruten in der Standschützenkaserne Kranebitten
Schirennen, Schiessen und danach die Siegerehrung
Übergabe des Vorsitzes der Landeshauptleutekonferenz
Trinser Schützen in Wien
Feierliche Segnung der Kreuze
Inzinger Dorfschießen in Frauenhand
Gedenkfeier am Tummelplatz in Innsbruck
Schützenkompanie Lans schoss Ehrensalve für Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer
Bataillonsschützenfest des Bataillons Wipptal Eisenstecken
Gelungenes Viertel-Jungschützenschießen in Inzing
Erstes Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mitte
Bataillonsfest Wipptal-Eisenstecken
Einladung zum Treffen der Marketenderinnen des Viertels Tirol Mitte
Bataillonsfest des Schützenbataillons Stubai
Einladung zum Gedenkschießen 1915 - 2015
Bataillon Sonnenburg nimmt am Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes 2015 teil
Schlaue Jungschützen im Bataillon Hörtenberg
Jungschützen Quizrally in Absam beim Bezirksschützenfest
Schützen-Schimeisterschaften 2014
Neuer Kommandant im Viertel Tirol Mitte
25. Jungschützenschießen 2014
1. Landescup am Samstag dem 1. Juni 2013
Viertelschießen Tirol Mitte
Ehrenzeichen für Otto Sarnthein
Silberne Verdienstmedaille für Bmjr. Christian Meischl
Jahreshauptversammlung und Neuwahlen beim Schützenbataillon Innsbruck
Treffen der Marketenderinnen Viertel Tirol Mitte
Tiroler Schützenkalender 2013
Bataillonsschießen Wipptal Eisenstecken
51. Bataillonsfest Innsbruck-Stadt 2012
Jungschützen bringen Friedenslicht
500. Jahre Landlibell von Dom zu Dom
Die Rotjacken in "Erlebnis Österreich" - 400 Jahre Wiltener Schützen
50. Bataillonsfest Innsbruck